IaaS Portal
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anmeldung im terra CLOUD IaaS Portal
- 2 Verwaltung des Servers
- 3 FAQ
- 3.1 Unterschiede RDP- und Konsolenverbindung
- 3.2 Beim Aufruf der Firewall im IaaS-Portal erhält man die Fehlermeldung: "Fehler beim Abrufen der Details für den virtuellen Computer"
- 3.3 Wenn Sie dieses Programm oder diesen Computer verwenden möchten, müssen Sie sich zunächst auf einer Authentifizierungs-Website anmelden […]
Anmeldung im terra CLOUD IaaS Portal
Portal Link:
https://iaas.terracloud.de
Melden Sie sich dort mit den Ihnen zugesandten Zugangsdaten an.
Verwaltung des Servers
Innerhalb des IaaS Portal der terra CLOUD stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung um ihren virtuellen Server innerhalb der Cloud zu verwalten.
Diese Möglichkeiten sind in dem folgenden Kapitel erläutert.
Starten/Herunterfahren/Ausschalten des Server
Um die Verwaltung eines einzelnen Systems durchzuführen, wählen Sie bitte über Virtuelle Computer den „Namen“ des zu verwaltenden Systems aus.
Danach erscheint das Dashboard des Systems mit allen relevanten Informationen. Sie sehen dort in „Grün“ die hinterlegten Informationen des ausgewählten Systems und in „Grau“ die verwendeten Ressourcen Ihrer gesamten Cloud.
Zur Verwaltung des Systems müssen Sie jetzt den Reiter „Instanzen“ auswählen.
Wenn die Instanz ausgewählt ist erscheint die Verwaltungsleiste des Systems im unteren Teil des
Browsers. Dort können Sie den Server:
- Neustarten/Herunterfahren (Server bekommt das Signal zum Herunterfahren oder Neustart)
- Anhalten (Server wird auf Virtualisierungsebene gespeichert)
- Beenden (Ausschalten des Servers/Power Off)
Alle Verwaltungsoptionen müssen mit einer Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
Remote Consolen Connect zum Server
Zusätzlich zu den Ein-/Ausschalten und Neustart Funktionen ist es auch möglich eine direkte Konsolen-Verbindung zu der virtuellen Maschine aufzubauen.
Dies ermöglicht Ihnen während der Verbindung einen IP-Wechsel oder einen Neustart durchzuführen ohne dass Sie die Verbindung zur Remote Console verlieren.
Diese Konsolen-Verbindung ist nur über das terraCLOUD IaaS Portal möglich.
Hierzu müssen Sie wie im vorherigen Kapitel das „System“ auswählen und dann dort die „Instanz“ auswählen. Über die dann dort unten erscheinende Verwaltungsleiste können Sie Konsolenverbindung aufrufen.
Dazu klicken Sie auf „Verbinden“ und wählen „Konsole“ aus.
Den Download der RDP-Datei mit „Öffnen“ aktivieren.
Etwaige Sicherheitsabfragen mit „Ja“ bestätigen, danach wird sofort die Konsolen-Verbindung aufgebaut. Mittels „STRG+ALT+ENDE“ können Sie sich mit dem von Ihnen vergebenen Kennwort an dem Serversystem anmelden.
Snapshot-Funktion
Die Snapshot Funktion kann nur für das gesamte Paket aktiviert werden und wird pro VM berechnet. Ihnen steht ein Snapshot pro VM zur Verfügung. Dieser kann im IaaS Portal manuell beliebig oft erzeugt werden. Die Snapshots werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Sofern Sie im Portal unsere Snapshot-Funktion gebucht haben, wird diese ebenfalls in der Verwaltungsleiste mit aufgeführt.
FAQ
Unterschiede RDP- und Konsolenverbindung
RDP - Remote Desktop Verbindung
Bei der Funktion der "Desktop" Verbindung über das IaaS Portal wird lediglich eine RDP-Datei mit der im IaaS Portal ersichtlichen IP-Adresse heruntergeladen.
Die Verbindung kann nur bei bestehenden VPN Tunnel aufgebaut werden.
Konsolenverbindung
Bei der Konsolenverbindung wird über das IaaS Portal auf Managment-Ebene eine Verbindung zur Konsole der virtuellen Maschine aufgebaut.
Diese Verbindung kann unabhängig von der Netzwerkkonfiguration aufgebaut werden und ermöglicht das Troubleshooting im Fehlerfall.
Aus Sicherheitsgründen ist die Verbindung zeitlich begrenzt und muss im Anschluss neu über das IaaS Portal aufgebaut werden.
Die Funktion der Zwischenablage ist hierbei nicht verfügbar.
Beim Aufruf der Firewall im IaaS-Portal erhält man die Fehlermeldung: "Fehler beim Abrufen der Details für den virtuellen Computer"
Auswirkungen:
Das Dashboard der Firewall ist nicht sichtbar, die Steuerung der Firewall-VM ist weiterhin verfügbar.
Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf die Funktion der Firewall, sondern ist lediglich ein Darstellungsfehler.
Wenn Sie dieses Programm oder diesen Computer verwenden möchten, müssen Sie sich zunächst auf einer Authentifizierungs-Website anmelden […]
Ursachen:
- die für Windows 7 notwendigen Updates sind nicht installiert:
- es werden Drittanbieter-RDP Tools eingesetzt
Lösung:
- Updates installieren
- Drittanbieter-RDP Tools deinstallieren / explizit mit Windows RDP Client starten