UMA: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert) |
|
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Februar 2018, 14:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anmelden an der Securepoint UMA
Sofern die Mail-Archivierung gebucht wurde steht Ihnen eine Securepoint UMA in Ihrem Paket zur Verfügung.
Die Weboberfläche zur Konfiguration kann über die folgende Adresse aufgerufen werden:
Voraussetzung hierfür ist ein aufgebauter VPN Tunnel oder der Aufruf über eine VM innerhalb des Netzwerkes.
Die Zugangsdaten hierzu lauten „admin“ und das von Ihnen vergebene Kennwort.
Konfiguration und Inbetriebnahme Securepoint UMA
Die folgenden Links können Ihnen bei der Einrichtung und Inbetriebnahme behilflich sein:
UMA Ersteinrichtung:
http://wiki.securepoint.de/index.php/UMA_Ersteinrichtung
Best Practice UMA allgemein
http://wiki.securepoint.de/index.php/Best_Practice_Guide_UMA2.0
Anpassung Exchange 2013 für UMA im HUB Modus
http://wiki.securepoint.de/index.php/Anpassung_Exchange-Server_2013_f%C3%BCr_HUB_Modus_UMA2.0
Troubleshooting
Beim Einspielen der UMA Lizenz erhält man die Fehlermeldung "Registrierung fehlgeschlagen"
Ursachen:
Es wird der Internet Explorer verwendet.
Lösung:
Einen anderen Explorer nutzen, beispielsweise Firefox oder Chrome.
Speicherkapazität erreicht
Aufgrund der Verschlüsselung der UMA kann man das Storage nicht einfach so erweitern. Der Ablauf wäre dann wie folgt:
- Sie machen ein Backup der UMA und bestätigen anschließend, dass das Storage der UMA entfernt werden kann
- Storage an der UMA wird von uns entfernt
- Neues Storage an der UMA wird bereitgestellt
- Neustart der UMA muss durchgeführt werden
- Sie initialisieren das neue Storage innerhalb der UMA
- Sie spielen das Backup zurück
Das folgende Webinar kann als Hilfestellung dienen:
https://www.youtube.com/watch?v=AcCCMFsR-Ww
oder auch ein Eintrag im Securepoint-Wiki:
http://wiki.securepoint.de/index.php/Best_Practice_Guide_UMA2.0#Einrichtung_des_Backup