USB-Dongle: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | <languages/> | ||
<translate> | <translate> | ||
<!--T:1--> | == Zusendung == <!--T:1--> | ||
<!--T:2--> | |||
Zur Einsendung des USB-Sticks verwenden Sie bitte das Einsendeformular.<br> | Zur Einsendung des USB-Sticks verwenden Sie bitte das Einsendeformular.<br> | ||
Dieses finden Sie hier:<br> | Dieses finden Sie hier:<br> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
https://download.terracloud.de/files/Formulare%20&%20Zertifikate/terra%20CLOUD_Einsendeformular.pdf | https://download.terracloud.de/files/Formulare%20&%20Zertifikate/terra%20CLOUD_Einsendeformular.pdf | ||
<br /> | <br /> | ||
</translate> | </translate> | ||
<translate> | <translate> | ||
== Ersteinrichtung == | == Ersteinrichtung == <!--T:5--> | ||
<!--T:3--> | |||
Verbinden Sie sich von dem System innerhalb Ihrer TERRA CLOUD Umgebung, indem der USB-Dongle eingebunden werden soll, mit unserem FTP-Server (<b>ftp44.terracloud.de</b>).<br> | Verbinden Sie sich von dem System innerhalb Ihrer TERRA CLOUD Umgebung, indem der USB-Dongle eingebunden werden soll, mit unserem FTP-Server (<b>ftp44.terracloud.de</b>).<br> | ||
Dort finden Sie die passende Client-Software.<br> | Dort finden Sie die passende Client-Software.<br> | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
[[Datei:DE-UTN-Einrichtung-9.PNG|border|ohne]] <br> | [[Datei:DE-UTN-Einrichtung-9.PNG|border|ohne]] <br> | ||
Ab jetzt sollte der USB-Dongle als lokal gesteckter USB-Stick angezeigt werden.<br> | Ab jetzt sollte der USB-Dongle als lokal gesteckter USB-Stick angezeigt werden.<br> | ||
</translate> | </translate> | ||
<translate> | <translate> | ||
== FAQ == | == FAQ == <!--T:6--> | ||
</translate> | </translate> | ||
<translate> | <translate> | ||
=== USB-Dongle nach Neustart automatisch aktivieren === | === USB-Dongle nach Neustart automatisch aktivieren === <!--T:7--> | ||
<!--T:4--> | |||
Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste im SEH-UTN-Manager auf dem Dongleserver. Wählen Sie anschließend <b>Auto-Connect...</b> aus.<br> | Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste im SEH-UTN-Manager auf dem Dongleserver. Wählen Sie anschließend <b>Auto-Connect...</b> aus.<br> | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
[[Datei:Portauswahl-AutoConnect.png|border|ohne]] | [[Datei:Portauswahl-AutoConnect.png|border|ohne]] | ||
<br> | <br> | ||
</translate> | </translate> | ||
<translate> | <translate> | ||
=== In Supportfällen === | === In Supportfällen === <!--T:8--> | ||
<!--T:9--> | |||
Bei Supportanfragen zu Ihrem gebuchten USB-Dongle senden Sie uns bitte einen Screenshot des SEH UTN Managers von dem betroffenen Client zu. <br> | Bei Supportanfragen zu Ihrem gebuchten USB-Dongle senden Sie uns bitte einen Screenshot des SEH UTN Managers von dem betroffenen Client zu. <br> | ||
Alternativ lassen Sie uns bitte die gelb markierten Informationen (siehe unten) zukommen. <br> | Alternativ lassen Sie uns bitte die gelb markierten Informationen (siehe unten) zukommen. <br> |
Version vom 3. März 2025, 14:55 Uhr
Zusendung
Zur Einsendung des USB-Sticks verwenden Sie bitte das Einsendeformular.
Dieses finden Sie hier:
https://download.terracloud.de/files/Formulare%20&%20Zertifikate/terra%20CLOUD_Einsendeformular.pdf
Ersteinrichtung
Verbinden Sie sich von dem System innerhalb Ihrer TERRA CLOUD Umgebung, indem der USB-Dongle eingebunden werden soll, mit unserem FTP-Server (ftp44.terracloud.de).
Dort finden Sie die passende Client-Software.
Laden Sie zunächst die Datei "sehutnmanager-win-4.0.4.zip" oder neuer herunter. Bitte achten Sie darauf, welches Betriebssystem Sie nutzen.
Entpacken Sie anschließend diese Datei in das gewünschtes Verzeichnis und führen Sie die Datei "sehutnmanager-win-4.0.4.exe" aus.
Installieren Sie die Software, wählen Sie hierbei bitte die Installationsart Vollständig.
Beim ersten Start der Software, werden Sie gefragt, ob der UTN-Server und USB-Dongle jetzt gesucht und ausgewählt werden soll.
Dieses können Sie mit Ja bestätigen und den UTN-Server automatisch suchen lassen.
Wird dieser gefunden, fügen Sie diesen bitte mit dem Button Hinzufügen hinzu.
Haben Sie die erste Abfrage verneint, können Sie den UTN-Server im Nachgang hinzufügen.
Dazu gehen Sie bitte auf UTN-Server --> Hinzufügen
Geben Sie im Suchfeld Name oder IP-Adresse die IP-Adresse des USB-Dongles an.
Anschließend wird der UTN-Server und der von uns gesteckte USB-Dongle angezeigt.
Letzteren können Sie markieren und über den Button Aktivieren verbinden.
Danach wechselt der Status des USB-Dongle von Verfügbar auf Aktiviert.
Ab jetzt sollte der USB-Dongle als lokal gesteckter USB-Stick angezeigt werden.
FAQ
USB-Dongle nach Neustart automatisch aktivieren
Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste im SEH-UTN-Manager auf dem Dongleserver. Wählen Sie anschließend Auto-Connect... aus.

Im folgendem Fenster wählen Sie den zugehörigen Port (der Ihnen zugewiesen worden ist) aus. Bestätigen Sie im Anschluss mit OK.

In Supportfällen
Bei Supportanfragen zu Ihrem gebuchten USB-Dongle senden Sie uns bitte einen Screenshot des SEH UTN Managers von dem betroffenen Client zu.
Alternativ lassen Sie uns bitte die gelb markierten Informationen (siehe unten) zukommen.